Intel­li­gen­te Lade­sta­ti­on

Ihre Vor­tei­le einer Lade­sta­ti­on:

schnel­les laden

An der übli­chen Steck­do­se lädt ihr Auto um ein Viel­fa­ches län­ger. Mit einer Lade­sta­ti­on ist Ihr Elek­tro­au­to in weni­gen Stun­den voll­ge­la­den!

sicher­heit

Eine Lade­sta­ti­on bie­tet maxi­ma­le Sicher­heit. Durch das Laden an einer übli­chen Steck­do­se kann es zu Über­hit­zun­gen kom­men. Aktu­el­le Lade­sta­ti­on sind an die Lade­leis­tun­gen des Elek­tro­au­tos ange­passt und schüt­zen den Nut­zer.

Fle­xi­bi­li­tät

Mit dem Eigen­heim als Lade­sta­ti­on sind Sie nicht mehr auf Umwe­ge zu öffent­li­chen Lade­säu­len ange­wie­sen. Ein­fach bequem von Zuhau­se laden und über­wa­chen.

för­de­rung

Lei­der besteht der­zeit kei­ne För­der­mög­lich­keit. Wir hal­ten Sie hier­bei ger­ne auf dem Lau­fen­den.

Wie es im Detail funk­tio­niert:

Mit einer intel­li­gen­ten Lade­sta­ti­on kön­nen Sie jetzt auch mit kom­plett sau­be­ren Strom Laden, ohne dabei fos­si­le und end­li­che Brenn­stof­fe zu ver­wen­den. Hier­bei bezie­hen Sie ein­fach den Lade­strom direkt aus Ihrer PV-Anla­ge. Das Intel­li­gen­te dar­an ist, dass Ihre Lade­sta­ti­on mit Ihrer PV-Anla­ge ver­bun­den ist. Zusätz­lich kann die­se auch mit Ihrem Strom­spei­cher oder einer Leit­war­te ver­bun­den sein. Die Sta­tio­nen bie­ten i.d.R.  zwei Lade­mo­di, die mit dem Smart­phone über­wacht wer­den kön­nen. Zum Laden genügt in der Theo­rie eine freie Haus­halts­steck­do­se. Die­se Metho­de geht jedoch mit einem sehr lan­gen Lade­vor­gang ein­her. Auch auf­grund des erhöh­ten Risi­kos eines Kabel­bran­des wird sie nur als Not­la­dung emp­foh­len. Deut­lich mehr Kom­fort bie­tet hin­ge­gen eine fest instal­lier­te Lade­säu­le oder Wall­box. Die­se wer­den mit 400 Volt und 16 oder 32 Ampere an das Strom­netz ange­schlos­sen und ermög­li­chen so deut­lich schnel­le­re Lade­zei­ten. In Kom­bi­na­ti­on mit einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge kön­nen sol­che Lade­sta­tio­nen außer­dem mit selbst erzeug­tem Solar­strom betrie­ben wer­den. Dadurch ver­bes­sert sich die Öko­bi­lanz Ihres Fahr­zeugs und Sie tan­ken qua­si umsonst.

Intel­li­gen­ter Lade­mo­dus

Mit dem intel­li­gen­ten Lade­mo­dus wird die Steue­rung des Lade­vor­gangs opti­miert. Hier­bei wird pri­mär auf den maxi­ma­len Eigen­ver­brauch Ihres Solar­haus­halts abge­zielt. Durch Fest­le­gen der Nut­zungs­zei­ten Ihres E‑Autos, kann so der ver­füg­ba­re Zeit­rah­men ent­schie­den wer­den, an dem der best­mög­li­che Lade­zeit­punkt statt­fin­det. Unter Berück­sich­ti­gung von Wet­ter­pro­gno­sen, Spei­cher­ka­pa­zi­tä­ten und wei­te­ren Fak­to­ren, wird so der Eigen­ver­brauch abge­stimmt. Hier gilt natür­lich, dass zusätz­lich benö­tig­ter Strom über Ener­gie­spei­cher oder Strom­an­bie­ter bezo­gen wer­den kann.

Kraft Lade­mo­dus

Der schnel­le Lade­mo­dus sorgt für mög­lichst zügi­ges Laden mit selbst pro­du­zier­tem Strom, damit Ihr Elek­tro­au­to rasch für Sie zur Ver­fü­gung steht. Dabei ist das Auf­la­den zu Hau­se so ein­fach wie das Auf­la­den Ihres Smart­phones. Soll­te der eigen erzeug­te Strom mal nicht aus­rei­chen, wird der Strom ent­we­der aus Ihrem Spei­cher oder vom Netz­an­bie­ter ver­wen­det. Wäh­rend der Lade­vor­gang für das Elek­tro­au­to mit einer Haus­halts­steck­do­se häu­fig mehr als 12 Stun­den für 300–400 km Reich­wei­te dau­ert, kön­nen Sie dies mit einer Wall­box auf weni­ger als 3 Stun­den redu­zie­ren.

Unser Ange­bot

Sie möch­ten Ihre Lade­sta­ti­on von uns instal­lie­ren las­sen? Dann besu­chen Sie unse­ren Shop und wäh­len Sie eine pas­sen­de Lade­sta­ti­on. Unse­re Mon­ta­ge-Exper­ten kom­men nach Ter­min­ab­spra­che zu Ihnen, um die Lade­sta­ti­on zu instal­lie­ren. 

Inter­es­se bekom­men? Jetzt Han­deln!

Pha­sen­werk Inge­nieur­ge­sell­schaft mbH

Uns liegt eine soli­de und per­sön­li­che Bera­tung sehr am Her­zen. Wir kon­zen­trie­ren uns auf die Kon­zep­ti­on, Pla­nung und War­tung von anspruchs­vol­len Ener­gie­kon­zep­ten. Dabei bie­ten wir Ihnen das kom­plet­te Leis­tungs­spek­trum

Kon­takt