Einspeisevergütung

Vergütungsentwicklung

Die Kosten für den Strombezug aus öffentlichen Netzen steigen kontinuierlich. Deshalb ist der Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Solarstrom wirtschaftlicher als die Einspeisung ins Netz. Nicht die sinkende Einspeisevergütung bestimmt heutzutage die Rendite sondern der Anteil an Eigenverbrauch bzw. die vermiedenen Stromkosten. Der Energiespeicher optimiert Ihren Eigenverbrauch und steigert bei gleichem Stromverbrauch Ihre Unabhängigkeit vom Energieversorger.

Einspeisevergütung 2022 (in Cent pro kWh)

Inbetriebnahme
Dachanlagen*
Freifläche**
 
0 – 10 kWp
10 – 40 kWp
40 – 750 kWp
0 – 750 kWp
Ab 01.09.2021
7,65
7,44
5,91
5,37
Ab 01.10.2021
7,54
7,34
5,83
5,29
Ab 01.11.2021
7,43
7,23
5,75
5,22
Ab 01.12.2022
7,33
7,13
5,67
5,15
Ab 01.01.2022
7,23
7,03
5,59
5,07
Ab 01.01.2023
8,60
7,50
6,20
6,20

* Anlagen auf, an oder in einem Gebäude/Lärmschutzwand, Wohngebäude im Außenbereich oder Nicht-Wohngebäude im Außenbereich nach § 48 (3) und Angabe in Cent.
** Anlagen auf, an oder in einem Gebäuden/sonstige bauliche Anlage im Außenbereich oder Freiflächen nach § 48 (1).

Interesse bekommen? Jetzt Handeln!

Phasenwerk Ingenieurgesellschaft mbH

Uns liegt eine solide und persönliche Beratung sehr am Herzen. Wir konzentrieren uns auf die Konzeption, Planung und Wartung von anspruchsvollen Energiekonzepten. Dabei bieten wir Ihnen das komplette Leistungsspektrum

Kontakt